Hier erfahren Sie alles über unsere Theatergruppe hier in Schlierbach, unser aktuelles Stück und die Schauspieler unserer Truppe. Natürlich finden Sie hier auch Bilder von unseren Proben und Aufführungen.
Wir machen für Sie "Theater aus Schlierbach - für Schlierbach"
(und den Rest der Welt).
Fühlen Sie sich hier auf unserer Seite wie Zuhause - in der Stub´ eba!
Die beiden Theaterwochenenden der Saison 2023 sind sehr erfolgreich, im wahrsten Sinne des Wortes, über die Bühne gegangen. Alle Vorstellungen waren restlos ausverkauft. Unsere Zuschauer waren von allen Vorstellungen sehr begeistert und haben uns mit viel Applaus und vielen Lachern belohnt. Bereits von der Begrüßung an herrschte gute Stimmung im Saal. Das Publikum freute sich, endlich einmal wieder die Theaterstub´ in vollem Umfang und in voll besetzten Saal genießen zu können. Im 1. Akt spielte sich das Geschehen noch auf dem rechten Teil der zweigeteilten Bühne ab. Die Ehepaare Winter, Hartwig und Keller trafen sich wie so oft zu einem gemeinsamen Abendessen. Die Diskussion um das Zusammenleben im Haushalt und die dürftige Beteiligung der Herren an der Hausarbeit eskalierte jedoch alsbald. Ein Wort gab das andere und Männer und Frauen schließen eine Wette. Die Frauen wetten, dass es den Männern nicht gelingt die Wohnung der Winters eine Woche lang sauber zu halten.
Der 2. Akt beginnt für die Männer mit der Erkenntnis, dass "das bisschen Haushalt" wohl ohne die Gattinnen doch nicht so ganz einfach zu bewältigen ist. Trotzdem sie "stehts bemüht" sind verwandelt sich die Wohnung immer mehr in ein verwahrlostes Etwas. Als jedoch die Frauen ihre frühzeitige Rückkehr ankündigen herrscht bei Robert, Klaus und Michael "Alarmstufe rot". In zwei Stunden müssen sie den Dreck der letzten Tage wegputzen und die Wohnung in einen vorzeigbaren Zustand versetzen. Zur Freude der Zuschauer wird geputzt und gewienert, um vor den Frauen nicht blöd dazustehen. In letzter Minute ist die Wohnung dann sauber und die Frauen mit der Leistung ihrer Männer zufrieden, die offensichtlich können, wenn sie denn nur wollen.
Herzlich Dank an unser Publikum, dass in allen Vorstellungen hervorragend mitgemacht hat. Es war sehr schön vor vollem Haus spielen zu dürfen. Selbst die Probleme mit der "Telefonverbindung" zwischen den beiden Bühnenteilen wurde mit so viel Humor von den Gästen aufgenommen, dass selbst unsere "Hänger" zu Mega-Lachern wurden.
Wir freuen uns jetzt schon auf die Saison im Jahr 2024. Dann feiern wir 10 Jahre Schlierbacher Theaterstub` im Farrenstall. Wieder mit einem "neuen" Stück und wieder mit Theater in hautnah-Atmosphäre.
Die Ehepaare Monika und Michael Hartwig sowie Kathrin und Klaus Keller verbringen in der Wohnung von Anna und Robert Winter einen netten, gemütlichen Abend. Es wird viel gelacht, gegessen und getrunken. Irgendwann erreicht man das Thema, was die Männer ohne die Frauen tun würden. Natürlich wehren sich die Männer vehement gegen die Vorwürfe der Frauen, nur verschlampt und dreckig zu sein und alles verkommen zu lassen. Die Männer hingegen werfen ihren Frauen nun vor, dass sie viel zu sauber und pingelig sind. Ein Wort gibt das andere, man streitet sich. Schließlich wettet man, dass die Männer es nicht schaffen, den Haushalt auch nur eine Woche lang in Ordnung zu halten.
Seit elf Jahren gehören schwäbische Theaterstücke zum Jahresprogramm in Schlierbach. Der Kulturverein Theaterstub‘ hat eine große Fangemeinde, weshalb die Aufführungen früh ausverkauft
sind. Von Alicia Kaiser
Hier geht es zum kompletten Bericht
Theater isch wie Gsälz -
wenns äbber macht den mr´ kennt ischs am beschda!