Marlies und ihr Bruder Hugo führen ihrem Onkel, dem alten Hofbauern Jakob Hahn die Wirtschaft - den Blick stets auf das zu erwartende Erbe gerichtet. Für dieses käme eigentlich die hübsche Enkelin Bärbel in Frage, diese jedoch studiert Medizin. Alles ändert sich, als sie einen Studenten der Ökologie kennen und lieben lernt. Die beiden finden sofort die Sympathie des Großvaters. Allerdings ist dieser durch eine dunkle Vorgeschichte an die lieben Verwandten gebunden. Diese bereiten nun alles vor, um den Hof zu übernehmen.
Doch der alte Bauer erleidet einen Herzanfall, bevor das Testament geändert werden kann. Der pfiffige und meist unterschätzte Knecht Michel lässt sich dazu verleiten, sich dem Notar als Bauer auszugeben, und so diktiert er das Testament. Als der Bauer nun überraschenderweise doch wieder aufwacht, kommt es wie es kommen muss...
Und da der Mensch nicht nur vom Theater leben kann, sondern auch etwas zu Essen und zu Trinken braucht, werden unsere Vorstellungen natürlich auch bewirtet. Hoffentlich wieder in bewährtem Umfang und Qualität, wie in Vor-Pandemie-Zeiten.
Die Bewirtung findet an mehreren Stehtischen im Foyer des Farrenstalls statt.
Es muss keiner verdursten oder verhungern!
Weil essa ond drenga held Leib ond Seel zamma!
Unsere Termine im März 2023 | ||
Einlass | Beginn der Aufführung | |
Freitag 10.3.2023 | 18:30 Uhr | 19:30 Uhr |
Samstag 11.3.2023 | 18:30 Uhr | 19:30 Uhr |
Sonntag 12.3.2023 (Theater-Cafe) | 14:30 Uhr | 15:30 Uhr |
Freitag 17.3.2023 | 18:30 Uhr | 19:30 Uhr |
Samstag 18.3.2023 | 18:30 Uhr | 19:30 Uhr |
Alle Aufführungen finden im Farrenstall statt. |